
Aktualisiert am
2.2.2007, 2.5.2008,
9.5.2009,18.11.2009
25.11.2011
Von 2003-2007
über 1800 Besuche,
von 2007-2009
über 5000 Besuche
12.3.2013
30.3.2015

| |
|
|
Nicht registrierte Sasanquakamelien |
Viel häufiger
als bei einer
C. japonica
fehlt beim Kauf einer
Sasanquakamelie
das Namensschild, ein Zeichen dafür, dass diese Kamelie nicht
registriert wurde. Die meisten namenlosen Sorten dieser Kamelienart besitzen
einfache Blüten mit weißen oder rosaroten Blütenblättern. Einen besonders
reizvoller Anblick bieten weiße Blütenblätter, die zum Blattrand hin in ein
Zartrosa übergehen. Gelegentlich habe ich der Kaufversuchung nicht widerstehen
können und manch namenlose "Sasanquaschönheit" in meine Sammlung eingereiht.
|

Namenlose C. sasanqua mit rosavioletten,
einfachen Blüten Dezember
|

Becherförmige Blüte der oben gezeigten Pflanze, die der C. sasanqua 'Nodami-Ushiro'
ähnelt
|
|

Einfache, hellrosa Blüten einer namenlosen C.
sasanqua im November |

Einfache, hellrosa Blüte des oben gezeigten
Sasanquabusches
|
|

Einfache rote Blüten einer namenlosen C. sasanqua,
die der C. vernalis 'Hiryu' ähnelt, November
|

Einfache rote Blüte des oben gezeigten
Sasanquastrauches, November
|
|

Halbgefüllte Blüte mit zentraler rosa Blütenverfärbung
einer namenlosen C. sasanqua im Dezember
|
|

Rosa Miniaturblüte einer namenlosen C. sasanqua
im Oktober
|
|

Halbgefüllte weiße Blüten mit zartrosa Blattflecken an
den Blütenrändern einer namenlosen C. sasanqua im Oktober
|
|
|
 
| |
|