


Aktualisiert am
2.2.2007, 2.5.2008,
9.5.2009,18.11.2009
25.11.2011
Von 2003-2007
über 1800 Besuche,
von 2007-2009
über 5000 Besuche
12.3.2013
30.3.2015

| |
|
|
|
|
'Ella Ward Parsons' |
|

C. jap. 'Ella Ward Parsons'
März/April
|

C. jap. 'Ella Ward Parsons'
März/April
|
Die 1968 in den USA gezüchtete Sorte ist
bei uns weniger bekannt. Ihre vollständig gefüllte Blüte ist weiß bis
hellrosa. Sie wächst kräftig und aufrecht.
Eltern nicht bekannt, Züchtung 1968 USA,
Blüte: Weiß, äußere Blütenblätteranteile rosa, vollständig gefüllt,
Durchmesser 6 – 9 cm, Blütezeit: März – Mai
|
|
'Funny Face Betty'
|
|
|

C. jap. 'Funny Face Betty' März |
Ein Sport der bekannten `Betty
Sheffield`, von der über zwölf weitere Mutanten bekannt sind. Die
Blüten dieser Kamelien weisen eine etwas unregelmäßige, lockere
Pfingstrosenform auf, die Blütenblätter haben viele Varianten von Schneeweiß
bis Rosa. Die ´Fanny Face Betty´ ist
cremeweiß und zeigt an den äußeren Blütenblättern rosa Längsstreifen. Sie
wächst zu einem kompakten Busch.
Sports: ´Betty
Sheffield Dream´, ´Betty Sheffield Supreme´, ´Betty Sheffield varieg.´,
´Betty Sheffield White´, ´Betty ´s Beauty´
|
|
'General Coletti'
|
|

C. jap. 'General Coletti' März
|

C. jap. 'General Coletti' März |
1840 wurde diese schöne Kamelie in Belgien gezüchtet
und wird meist abgekürzt ´Coletti´
genannt. Auffällig sind ihre fast vollständig gefüllten roten Blüten, die
mit weißen fleckarteigen Arealen durchsetzt sind. Die Kamelie ist fast nur
in Europa bekannt und bereitet im Winter keine Probleme.
Eltern nicht bekannt, belgische
Züchtung, ca. 1840, Blüte.: Kräftig Rot bis Rot mit großen weißen Flecken.,
ca. 6 cm Durchmesser, Blütezeit: März - Mai
|
|
'General D. Eisenhower'
|
|

C. jap. 'General D. Eisenhower' März

C. jap. 'General D. Eisenhower' März
|
Ihre purpurroten, pfingstrosenförmigen Blüten strömen
einen leichten Duft aus. Sie wächst kompakt und säulenförmig.
Eltern: Sämling von C. jap. ´Elegans´
USA 1947, Blüte: Pfingstrosenförmig, purpurrot, Durchmesser 7 – 9 cm,
Blütezeit : März – April
|
|
'Grace Albritton'
|

C. jap. 'Grace Albritton' März
|

C. jap. 'Grace Albritton'
März
|
Wenn sich ihre Knospen zu
einer Blüte entfalten, ist sie regelmäßig und vollständig gefüllt.
Die Blütenblätter sind innen weißrosa, ihr Rand weist einen
unregelmäßigen dunkelrosa Saum auf, der ein Charakteristikum dieser
hübschen fast barocken Blüte ist. . Die Kamelie wächst buschförmig
und kompakt.
|
|
|
'Grand Prix'
|
|

C. jap. 'Grand Prix' März
|

C. jap. 'Grand Prix' März |
Die hier abgebildete Kamelie mit halb– bis
vollständig gefüllten roten Blüten steht in einer Hecke und blüht von
April bis Mai. Die großen Blätter hängen etwas nach unten. Der
Kamelienstrauch ist eher von einzelnen Blüten durchsetzt.
Eltern nicht bekannt,
Nachkriegszüchtung aus USA, Blüte: Rot, halb bis ganz gefüllt, 6 – 9- cm
Durchmesser, Blütezeit: März – Mai
|
|
'Grand Slam'
|
|

C. jap. 'Grand Slam' März
|

C. jap. 'Grand Slam' März |
Eine leicht duftende Kamelie aus USA mit hellroten
teils halbgefüllten, teils locker vollständig gefüllten Blüten. Sie
wächst aufrecht, kompakt, die Blüten sind besonders groß.
Eltern nicht bekannt, USA 1962,
Blüte: Hellrot, halb- oder locker vollständig gefüllt, Blütendurchmesser
mit 10 – 14 cm sehr groß, Blütezeit: April – Mai
|
  |
| |
|