


Aktualisiert am
2.2.2007, 2.5.2008,
9.5.2009,18.11.2009
25.11.2011
Von 2003-2007
über 1800 Besuche,
von 2007-2009
über 5000 Besuche
12.3.2013
30.3.2015

| |
|
|

C. jap. 'Desire' März
|
|
|

C. jap. 'Desire' März
|
Diese kompakt wachsende Sorte stammt aus Kalifornien. Die
mittelgroßen, vollständig und regelmäßig gefüllten Blüten fallen durch ihre
schönen Blütenblätter auf, die von innen nach außen von einem Weißrosa in
ein kräftigeres Zartrosa übergehen. Eine etwa zweieinhalb Meter hohe,
tannenbaumartig gewachsene Pflanze erfreut jedes Jahr in meinem Garten den
Beschauer durch ihre Blüten mit den zarten rosa Farbtönen.
Eltern: C. jap. ´Dr.
Tinsley´ x ´Debutante´, 1977 Kalifornien, Blüte: Vollständig und
regelmäßig gefüllt, Blütenblätter innen Weißrosa, außen Zartrosa, 8 – 9 cm
Durchmesser, Blütezeit: März- April
|

C. jap. 'Dr Tinsley' März
|

C. jap. 'Dr Tinsley' März
|
Eine buschig und kompakt wachsende Kamelie mit relativ
großen Blättern. Die mittelgroßen, vollständig gefüllten Blüten
fallen durch ein Farbenspiel der Blütenblätter von leicht Rosa bis
Schneeweiß auf. Die ersten Blüten erscheinen früh im März, manchmal
überrascht dann noch Schnee. Die Pflanze ist robust und und wächst
kugelförmig mit dichtem, dunkelgrünem Blattwerk. In voller Blüte ein schöner
Anblick
Eltern nicht registriert, aus China
(´Tingsili
Boshi´) stammend, Blüte: Rosa bis
Weiß, vollständig gefüllt oder rosenförmig, 6 – 9- cm Durchmesser,
Blütezeit: März - Mai
|
|
|
'Drama Girl'
|
|

C. jap. 'Drama Girl' März |
|
|

C. jap. 'Drama Girl' März |
Die großen schweren Blüten dieser Kamelie ziehen die
dünneren Zweige nach unten. Wie hier zu sehen, eignet sie sich auch als
Heckenpflanze. Die Blüten sind lachsrot und halb- bis vollständig gefüllt.
Eltern nicht bekannt , sie stammt aus
China (´Wutai Nülang´) und gelangte
1950 nach USA, Blüte: Halb- bis vollständig gefüllt, leicht hängend,
Lachsrosa, 10 - 12 cm Durchmesser, Blütezeit: März - Mai
|
|
'Eastern Morn'
|
|

C. jap. 'Eastern Morn' März
|
Eine Zufallszüchtung aus Kalifornien mit rosa, lockeren
pfingstrosenförmigen Blüten. Die Pflanze wächst schnell und fällt durch die
Größe ihrer Blätter auf. Ein kleiner Busch steht etwas abseits in meinem
Garten, er muß noch einige Jahre zu seiner endgültigen Größe heranwachsen.
Eltern: Unbekannter Sämling 1966
Kalifornien, Blüte: Pfingstrosenförmig, rosa, große Blüten, Durchmesser
10–12 cm, Blütezeit: März-Mai
|
|
'Elegans' |
|
|
|
|
|

C. jap. 'Elegans' März |
|
|

C. jap. 'Elegans' März
|
In keinem größeren Garten sollte diese weltberühmte
Kamelie fehlen. Sie wurde 1831 von dem Züchter
Alfred Chandler aus London
eingeführt und ist unter vielen Namen -´Chandleri
Elegans Pink´, ´Red
Elegans´,´Rosea
Chandleri´,´Yazhi´,´Meihong´-bekannt
geworden. Sie wächst sehr langsam und breitet sich flach fast wie ein
Bodendecker aus. Ihre rosa, anemonenförmigen Blüten sind mit einem
Durchmesser von 12 cm sehr groß. An dieser Kamelie ließ sich zum ersten Mal
beweisen, dass die Kamelie nicht nur unter dem Schutz eines Gewächshauses,
sondern auch in freier Natur gedeihen kann. Die hier abgebildete ´Elegans´
ist innerhalb von 10 Jahren nur etwa 50 cm in die Breite gewachsen,
ihre
Blüten erfreuen jeden Gartenbesuchern.
Eltern: Sämling von ´Anemoniflora´ 1831, Blüte:
Anemonenförmig gefüllt, Hellrosa, ca 12 cm
Durchmesser, Blütezeit: März - Mai, Mutanten: ´Elegans
Champagne´, ´Elegans Splendor´, ´Elegans Supreme´, ´C. M. Wilson´
|
|
|
 
| |
|