


Aktualisiert am
2.2.2007, 2.5.2008,
9.5.2009,18.11.2009
25.11.2011
Von 2003-2007
über 1800 Besuche,
von 2007-2009
über 5000 Besuche
12.3.2013
30.3.2015

| |
|
|
|
|
'Mathodiana' |
|

C: jap. 'Mathodiana' März
|

C. jap. 'Mathodiana' März
|
Große, rosenförmige bis vollständig gefüllte Blüten
zeichnen diese Kamelie aus. Sie wird auch unter den Synonymen ´Julia
Draton´, ´Mathonia Rubra´ und
´William S. Hastie´ geführt. Die hier
gezeigte Pflanze wächst im Verbund in einer Hecke.
Eltern nicht bekannt, Blüte: Rosenförmig
bis vollständig gefüllt, sehr groß, 10 bis 13 cm Durchmesser, Blütezeit:
April – Mai, Sport: ´Mathotiana
Supreme´
|
|
'Matterhorn' |
|

C. jap. 'Matterhorn' März
|

C. jap. 'Matterhorn' März
|
So wie der Name es andeutet, besitzt diese Kamelie
schneeweiße vollständig und regelmäßig gefüllte Blüten. 1981 in Kalifornien
gezüchtet, gelangte sie bald über England nach Europa. Die dunkelgrünen
Blätter des locker wachsenden Busches bilden gegenüber den strahlend weißen
Blüten einen reizvollen Kontrast. Da sie etwas empfindlich ist, sollte diese
Japonica im Freiland geschützt gepflanzt werden.
Eltern: ´Kingyo–Tsubaki´x
unbekannt, USA 1981, Blüte: Vollständig gefüllt, reinweiß, Blütendurchmesser
7 – 10 cm, Blütezeit: März - Mai
|
|
'Molly Moore Davis' |
|

C. jap. 'Molly Moore Davis' März
|

C. jap. 'Molly Moore Davis' März
|
Eine wenig bekannte Kamelie mit einer ausgeprochen
hohen Vielfalt an Blütenvarietäten. Ich habe sie in Oberitalien von der
Floricultura Lago Maggiore (F.L.M., Piffaretti ) erstanden. Sie soll ein Sport
der C. japonica ´Big
Beauty´aus USA sein. Die halbgefüllten bis pfingstrosenförmigen
Blüten sind ca. 9 cm groß und fallen durch ihre Farbvariationen auf. So gibt
es weiße Blüten mit Längsstreifen in Zartrosa, die von weißen Blüten mit
größeren rosa Arealen abgewechselt werden. Dazwischen leuchten einzelne
unifarbene rosa Blüten. Die Kamelie wachst kräftig und buschförmig.
Eltern: Sport von ´Big
Beauty´, 1946 USA, Blüte: Weiß mit rosa Streifen oder Arealen,
halbgefüllt bis pfingstrosenartig , ca. 9 cm Durchmesser, Blütezeit: März -
April
|
|
'Mrs Charles Cobb' |
|

C. jap. 'Mrs Charles Cobb' März
|

C. jap. 'Mrs.Charles Cobb' März
|
Beeindruckend sind bei dieser Kamelie die tiefroten,
pfingstrosenförmigen und halbgefüllten Blüten, in denen einzelne Staubgefäße
kontrastreich schimmern. Zwei Pflanzen meines Gartens wachsen aufrecht, aber
recht langsam.
Eltern nicht bekannt, USA 1942, Blüte:
Tiefrote, lockere Pfingstrosenform mit einzelnen, sichtbaren Staubgefäßen
oder halbgefüllte Blüten, Blütendurchmesser 6 – 9 cm, Blütezeit: März – Mai
|
|
'Mrs Tingley'
|
|

C. jap. 'Mrs Tingley' März
|
Häufig wächst sie in Form eines kugelförmigen Busches
mit vollständig gefüllten und rosafarbig glänzenden Blütenblättern. Im
Freiland beginnt die Blüte häufig schon Anfang März. Sie ist deshalb
anfällig gegen späte Nachtfröste. Erfrorene Blatttriebe wachsen als
Julitrieb nach. Meine zwei Meter hohe Pflanze weist als Eigenart einen
kräftigen mutierten Zweig mit halbgefüllten Blüten und sichtbaren gelben
Staubgefäßen auf. Diese Kamelie ist in Deutschland als Topfpflanze beliebt.
Eltern unbekannt, USA 1948, Blüte:
Hellrosa, glänzend, vollständig gefüllt, 6-9-cm Durchmesser, Blätter:
Hellgrün, etwas klein und schmal, Blütezeit: März–Mai
|
|
'Nuccio's Cameo' |
|

C. jap. 'Nuccio's Cameo' März
|

C. jap. 'Nuccio's Cameo' März
|
Der Reiz dieser Kamelie beruht auf
ihren regelmäßig, vollständig gefüllten großen Blüten, die in einem zarten
Hellrosa erstrahlen. Sie kann sowohl als Einzel- als auch als Heckenpflanze
gehalten werden.
Eltern: Zufallssämling Nuccio`s
Gärtnerei USA 1983, Blüte: Rosenförmige, gefüllte Blüten, pinkfarben,
Blütendurchmesser ca. 12 cm, Blütezeit: März–Mai
|
|
'Nuccio's Jewel' |
|

C. jap. 'Nuccio's Jewel' März
|

C. jap. 'Nuccio's Jewel' März
|
Pfingstrosenförmige Blüten, innen hell- nach außen
zartrosa berandet, charakterisieren diese Züchtung aus USA. Sie wächst
locker und stark verzweigt. Eine insgesamt etwas empfindliche
Freilandpflanze, die zarten Rosatöne der barocken Blüten sind jedoch eine
Pracht.
Eltern nicht bekannt, Nuccio's
Pflanzenzucht USA 1978, Blüte: Pfingstrosenförmig, die inneren
Blütenblätter sind hellrosa nach außen zunehmend dunklere Umrandungen,
Blütendurchmesser 9 – 12 cm, Blütezeit: März - Mai
|
|
 
| |
|