


Aktualisiert am
2.2.2007, 2.5.2008,
9.5.2009,18.11.2009
25.11.2011
Von 2003-2007
über 1800 Besuche,
von 2007-2009
über 5000 Besuche
12.3.2013
30.3.2015

| |
|
|
'Black Lace' |
|

C. reticulata 'Black Lace'
April
|

C. reticulata 'Black Lace'
April |
Glänzend tiefrot und streng
geordnet liegen ihre Blütenblätter dachziegelartig übereinander, um relativ
kleine, aber sehr attraktive vollständig gefüllte Blüten zu bilden. Sie
wächst relativ kompakt mit dunkelgrünen Blättern.
Eltern:
C. + williamsii ´Donation´x
C. reticulata ´Crimson Robe´
1968, Blüte: Tief dunkelrot, vollständig und regelmäßig gefüllt, 6 – 9 cm
Durchmesser, Blütezeit: April – Mai, Sport: ´Black
Lace Peony´
|
|
'Howard Asper' |
|

C. reticulata 'Howard Asper'
April
|

C: reticulata 'Howard Asper'
April |
Ein Elternteil dieser Züchtung
stammt von einer C. japonica. Die
sehr großen, stark gewellten Blütenblätter glänzen purpurrosa. Die Blüte ist
unregelmäßig, fast vollständig gefüllt, die Staubbeutel sichtbar. Etwas
eingezwängt in eine Heckenanpflanzung gedeiht diese Kamelie in meinem Garten
ausgezeichnet. Sie wächst relativ schnell.
Eltern: C. ret.
´Damanao´ x
C. jap. (´Coronation´)
USA 1965, Blüte: Stark gewellte, purpurrosa Blütenblätter, unregelmäßig
gefüllt, Blütendurchmesser 15 – 18 cm, Blütezeit: April - Mai
|
|
|
|
'Flower Girl' |
|

C. reticulata 'Flower Girl'
Februar
|

C: reticulata 'Flower Girl'
Februar |
Die Hybride `Flower
Girl `ist eine von den drei „Girls“, die 1966 in USA gezüchtet
wurden. Zu ihnen zählen auch ´Dream Girl´ und
´Show Girl´. Ein Elternteil der ´Flower
Girl´ ist die C. sasanqua ´Narumigata´,
von der das dichte Blattwerk mit den relativ kleinen Blättern stammt, ein
leicht modriger Duft rührt vom
Sasanquaelternteil her. Die Blüten sind pinkrosa und halbgefüllt. Das
abgebildete Exemplar weist mit 8 – 10 cm Durchmesser etwas kleinere Blüten
auf als in der Literatur angegeben. Das mag am etwas rauheren, hiesigen
Klima liegen. Die Pflanze wächst schnell und blüht von Februar bis in den
März
Eltern:
C. sasanqua ´Narumigata´x
C. reticulata ´Damanao´,
USA 1966, Blüte: Pink- bis Hellrosa, halb- bis unregelmäßig voll gefüllt,
Blütendurchmesser 8 – 13 cm, Blütezeit: Februar-März
|
|
'Leonard Messel' |
|

C. reticulata 'Leonard Messel'
April
|

C. reticulata 'Leonard Messel'
April
|
Sie ist in Europa als
Gartenpflanze jetzt häufiger anzutreffen. Zwei Jahre habe ich ein Exemplar
im Gewächshaus vorgezogen. Diese Hybridensorte wächst schnell, eher locker
und unregelmäßig. Zwischen Rhododendrenbüschen steht sie relativ geschützt.
Ihre Winterhärte stammt von der Williamshybride ´Mary
Christian´, die großen kräftigrosa, halbgefüllten Blüten mit schönen
gelben Staubgefäßen von dem anderen Elternteil, einer Wildform der
C. reticulata.
Eltern: C. reticulata x C. williamsii ´Mary
Christian´, England 1958, Blüte: Rosa, halbgefüllt, Blütendurchmesser
10–12 cm, Blütezeit: April-Mai
|
|
|
 
| |
|