Kamelienhomepage Gerd Kierfeld

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück
Home
Weiter

 

Aktualisiert am

2.2.2007, 2.5.2008,

9.5.2009,18.11.2009

25.11.2011

Von 2003-2007

über 1800  Besuche,

von 2007-2009

über 5000 Besuche

12.3.2013

30.3.2015

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

'Elegant Beauty'  
 

 

C. x williamsii 'Elegant Beauty'                      April

 

 

Eine Züchtung aus Neuseeland mit  strahlend rosa Blüten, die entweder rosenförmig sind oder in eine lockere Pfingstrosenform übergehen. Diese Kamelie hat einen aufrechten, etwas lockeren Wuchs.

 

 

 

 

 

 

Eltern: C. saluenensis x C. jap. ´Elegans´, Neuseeland 1962, Blüte: Rosa, rosen- bis pfingstrosenförmige Blüten, Blütendurchmesser 10–13 cm, Blütezeit: April-Mai

 


 
'Elsie Jury'  
 

C. x williamsii 'Elsie Jury'                April

 

 

Rosarote , unregelmäßig gefüllte Blüten sind das Kennzeichen dieser neuseeländischen Züchtung. Die hier abgebildete Kamelie wächst schnell und steht wie ein kleines Schmuckstück in einer Kamelienhecke.

 

 

 

 

 

 

 

 

Eltern: C. saluenensis x C. jap. ´Pukekura´ Neuseeland 1964, Blüte: Pinkrosa, unregelmäßig gefüllte Blüten mit zentral liegenden kleineren Blütenblättern und sichtbaren Staubgefäßen, Blütendurchmesser 10-13 cm, Blütezeit: April-Mai

 

 


 
'Jury's Yellow'  
 

C. x williamsii 'Jury's Yellow'                    März/April

 

Wenn man an eine gelbe Kamelie denkt, so kommt diese Williamshybride dem Farbwunder ein wenig näher, obwohl bei der anemonenförmigen Blüte eher ein Porzellanweiß überwiegt. Die Pflanze steht bei mir noch im Gewächshaus und harrt ihrer Auspflanzung ins Freie.

 

 

 

 

 

Eltern: C. saluenensis x C. jap.. ´Gwenneth Morey´, Neuseeland 1976, Blüte: Anemonenförmig, äußere Blütenblätter porzellanweiß, innere Petaloide gelblicher Schimmer, Blütendurchmesser 8 – 9 cm, Blüte: Im Gewächshaus Februar - März

 


 
'Ole'
 

C. x williamsii 'Ole'                     März

 

 

Rosenförmige und z. T. vollständig gefüllte, blassrosa Blüten gehören zu dieser kompakt wachsenden Pflanze.

 

 

 

 

 

 

 

 

Eltern: C. saluenensis x  unbekannte C. jap. USA 1980, Blüte: Blassrosa, rosenförmig, Durchmesser 10 cm, Blütezeit: März - April

 

 

   
   

  Wer etwas mehr über Kamelien erfahren will, dem empfehle ich mein Buch: Kamelien (100 frostharte Sorten für den Garten- Auswahl, Kultur und Pflege) von Gerd Kierfeld, erschienen im Christian Verlag, 2004, ISBN 3-88472-623-4, im Sept. 2008 2. Auflage als Kaleidoskop Buch im Christian Verlag unter dem Titel " Gärtnern mit Kamelien"  erschienen, ISBN 978-3-88472-869-7.Leider sind die Bücher beim Verlag vergriffen. Verbilligte Restexemplare können über Amazon bezogen werden.